Veranstaltungskalender

Veranstaltungen des Landratsamtes

Insgesamt wurden 57 Veranstaltungen gefunden

Dienstag 28. Oktober
Di 28. Oktober 18:00 Uhr
 Dachau | Landratsamt Dachau, Großer Sitzungssaal

Vortrag: Depression verstehen

Eine Depression ist eine ernstzunehmende psychische Erkrankung, die Denken, Fühlen und Handeln stark beeinflusst. Betroffene leiden häufig unter Antriebslosigkeit, gedrückter Stimmung, Schlaf- ode...

MEHR

Donnerstag 30. Oktober
Do 30. Oktober 13:00 - 16:00 Uhr
 Altomünster | Klostermuseum Altomünster

Paul Havermann - Über all die Jahre in den Farben

Wir freuen uns, eine Führung am Sonntag, den 19. Oktober 2025 um 15 Uhr durch diese sehr interessante Ausstellung anbieten zu können. Der Künstler Paul Havermann führt selbst durch die Ausstell...

MEHR

Freitag 31. Oktober
Fr 31. Oktober 13:00 - 16:00 Uhr
 Altomünster | Klostermuseum Altomünster

Paul Havermann - Über all die Jahre in den Farben

Wir freuen uns, eine Führung am Sonntag, den 19. Oktober 2025 um 15 Uhr durch diese sehr interessante Ausstellung anbieten zu können. Der Künstler Paul Havermann führt selbst durch die Ausstell...

MEHR

Samstag 01. November
Sa 01. November 13:00 - 16:00 Uhr
 Altomünster | Klostermuseum Altomünster

Paul Havermann - Über all die Jahre in den Farben

Wir freuen uns, eine Führung am Sonntag, den 19. Oktober 2025 um 15 Uhr durch diese sehr interessante Ausstellung anbieten zu können. Der Künstler Paul Havermann führt selbst durch die Ausstell...

MEHR

Sonntag 02. November
So 02. November 13:00 - 17:00 Uhr
 Altomünster | Klostermuseum Altomünster

Paul Havermann - Über all die Jahre in den Farben

Wir freuen uns, eine Führung am Sonntag, den 19. Oktober 2025 um 15 Uhr durch diese sehr interessante Ausstellung anbieten zu können. Der Künstler Paul Havermann führt selbst durch die Ausstell...

MEHR


Donnerstag 06. November
Do 06. November 09:00 - 16:00 Uhr
 Dachau | Landratsamt Dachau

Rentensprechtage der Deutschen Rentenversicherung

Es finden einmal im Monat (jeweils Donnerstags) Termine für die Rentensprechtage statt. An jedem ersten Donnerstag im Monat bietet die DRV in den Räumen des Landratsamtes Außensprechtage ...

MEHR


Do 06. November 13:00 - 16:00 Uhr
 Altomünster | Klostermuseum Altomünster

Paul Havermann - Über all die Jahre in den Farben

Wir freuen uns, eine Führung am Sonntag, den 19. Oktober 2025 um 15 Uhr durch diese sehr interessante Ausstellung anbieten zu können. Der Künstler Paul Havermann führt selbst durch die Ausstell...

MEHR


Do 06. November 14:00 - 16:00 Uhr
 Dachau | Landratsamt Dachau, Zimmer E18

Mediatoren-Informationssprechstunde

Mediation ist eine alternative, außergerichtliche Methode zur Konfliktlösung, bei der versucht wird, mit allen Beteiligten zu einer gemeinsamen Vereinbarung zu gelangen. An jedem ersten Donners...

MEHR

Freitag 07. November
Fr 07. November 13:00 - 16:00 Uhr
 Altomünster | Klostermuseum Altomünster

Paul Havermann - Über all die Jahre in den Farben

Wir freuen uns, eine Führung am Sonntag, den 19. Oktober 2025 um 15 Uhr durch diese sehr interessante Ausstellung anbieten zu können. Der Künstler Paul Havermann führt selbst durch die Ausstell...

MEHR

Samstag 08. November
Sa 08. November 13:00 - 16:00 Uhr
 Altomünster | Klostermuseum Altomünster

Paul Havermann - Über all die Jahre in den Farben

Wir freuen uns, eine Führung am Sonntag, den 19. Oktober 2025 um 15 Uhr durch diese sehr interessante Ausstellung anbieten zu können. Der Künstler Paul Havermann führt selbst durch die Ausstell...

MEHR

Sonntag 09. November
So 09. November 13:00 - 17:00 Uhr
 Altomünster | Klostermuseum Altomünster

Paul Havermann - Über all die Jahre in den Farben

Wir freuen uns, eine Führung am Sonntag, den 19. Oktober 2025 um 15 Uhr durch diese sehr interessante Ausstellung anbieten zu können. Der Künstler Paul Havermann führt selbst durch die Ausstell...

MEHR


So 09. November 14:00 - 17:00 Uhr
 Erdweg | Hutter-Museum Großberghofen

Sonderausstellung: Leben auf dem Bauernhof um 1900

Um 1900 gab es keinen Strom und keine motorisierten Maschinen. Die Bauern und Bäuerinnen waren auf die eigene Kraft und die Hilfe ihrer Tiere angewiesen. Deshalb waren auch viele Personen nötig, um...

MEHR

Dienstag 11. November
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)